top of page
Photo 2.jpg

Folge mir

  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Facebook
  • LinkedIn

Über mich

Louisa Grantz ist eine talentierte Musikerin und Komponistin, die sich der Hingabe an die Musik widmet. Die gebürtige Hamburgerin entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Musik und begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Ihr musikalisches Talent führte sie bald dazu, sich mit anderen Instrumenten wie der Bratsche und der Violine zu beschäftigen, was ihr die Teilnahme an zahlreichen Konzerten und Tourneen in ganz Europa ermöglichte. Einer der Höhepunkte ihrer Karriere war die Gelegenheit, in der neu erbauten Elbphilharmonie in ihrer Heimatstadt aufzutreten, wo sie den renommierten Akustikingenieur Yasuhisa Toyota kennenlernte und für ihn spielte.

​

Ihre frühe Faszination für die Instrumente bildete die Grundlage für eine vielfältige musikalische Reise, die sie immer wieder mit neuen Möglichkeiten in der Welt der klassischen Musik bereichert hat.

​

Louisa absolvierte ihr Studium am renommierten Trinity Conservatoire of Music and Dance in London mit Auszeichnung. Unter der Anleitung von Professor Peter Tuite, dem ehemaligen Leiter der Abteilung für Tasteninstrumente, verfeinerte sie ihre Fähigkeiten im Klavierspiel und erweiterte ihren musikalischen Horizont. Derzeit setzt sie ihre musikalische Ausbildung unter der Leitung von Steinway-Künstler Alisdair Hogarth fort.

​

Zusätzlich zu ihrer Karriere als Konzertpianistin absolviert Louisa einen Master im MSc-Programm „Music, Mind, and Brain“ an der Goldsmiths University in London. Durch ihr Studium vertieft sie ihre Leidenschaft für das Verständnis, wie Musik und Frequenzen auf das Gehirn wirken und welche Kraft Musik auf unsere Gedanken, Gefühle und unser Verhalten hat.

​

Ihr Interesse an dieser wissenschaftlichen Seite der Musik entstand aus ihrer Leidenschaft für das Komponieren. Diese Erkenntnisse helfen ihr, ihr Verständnis für Musik auf ein ganz anderes Level zu bringen und sie besser zu vermitteln und zu erklären. Ihre kompositorische Reise dient ihr als Weg zur Erkundung, und sie strebt danach, die Wissenschaft der Musik und Frequenzen zu nutzen, um mit ihren Kompositionen die Welt positiv zu beeinflussen.

​

Louisas Leidenschaft gilt nicht nur der klassischen Musik, sondern auch verschiedenen Genres. Sie engagiert sich aktiv in unterschiedlichen Projekten, darunter die Leitung eines Game-Music-Ensembles. Darüber hinaus erweiterte sie ihre Perspektive durch den Abschluss eines Diploms in Musikproduktion sowie Komposition und Songwriting an der Songwriting Academy in London.

​

Die junge Musikerin erhielt im Laufe ihrer Karriere mehrere Auszeichnungen, die ihr herausragendes Talent und Engagement für die Musik widerspiegeln. Zu diesen Auszeichnungen zählen der „1. Preis Bundeswettbewerb Jugend musiziert“, die „Walter und Charlotte Hamel Promotion“, eine CD-Duettaufnahme sowie ein Interview für den Norddeutschen Rundfunk (NDR). Darüber hinaus wurde sie von Steinway zur Förderung der Klavierbegleitung eingeladen.

​

Louisa ist überzeugt von der Bedeutung der Zusammenarbeit in der Musik, da sie glaubt, dass Musik, wenn sie geteilt wird, zu einer universellen Sprache wird. Durch die Zusammenarbeit hilft die Musik jedem Künstler, seinen eigenen Stil zu finden und weiterzuentwickeln. Mit all den großen Künstlern, mit denen sie zusammenarbeiten durfte, hatte sie das Glück, viele verschiedene musikalische Stile und Sprachen zu lernen, die ihr dabei helfen, ihre eigene zu formen.

​

Louisas Leidenschaft für die Zusammenarbeit hat sie dazu inspiriert, an verschiedenen Meisterkursen teilzunehmen, wo sie die Gelegenheit hatte, von renommierten Musikern wie Professor Sergio de Simone, Professor Till Fellner und Professor Péter Nagy zu lernen. Orchesterauftritte unter angesehenen Dirigenten wie Krzysztof UrbaÅ„ski, Christoph Eschenbach, Thomas Hengelbrock, Christoph von Dohnányi, Garrett Keast und Anna Meredith haben ihre musikalische Reise weiter bereichert. Darüber hinaus war es für sie eine große Ehre, auf Schloss Bellevue in Berlin vor dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und beim Preisträgerkonzert für Kinderschutz vor Auma Obama aufzutreten.

​

Besonders am Herzen liegt Louisa auch das Weitergeben der musikalischen Bildung und des Wissens an Kinder. Sie engagierte sich bereits bei der Initiative „The Young ClassX“, die Stipendien für Kinder vergibt, um eine frühe musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Derzeit ist Louisa Botschafterin der Benedetti-Stiftung.

​

Ihr tiefes Verständnis für verschiedene Instrumente sowie ihre Erfahrung in Ensemble- und Kammermusikaufführungen ermöglichen es ihr, eine harmonische musikalische Mischung zu kreieren, die eine besondere Atmosphäre erzeugt. Louisa blüht besonders in Vokalensembles auf, wo sie als Begleiterin agiert und den lyrischen Ausdruck von Soloauftritten verstärkt. Mit ihrer unerschütterlichen Hingabe an ihr Handwerk und ihrer Neugier für die Musik entwickelt sie stetig ihre musikalische Sprache weiter, was ihre Auftritte nachhaltig prägt.

bottom of page